Die marsyntex®-Filterbeutel für Scheibenfilter halten den hohen mechanischen Belastungen der verschiedensten Anwendungsbereiche stand. Besonders hervorzuheben sind die exzellenten Kuchentrocknungszeiten bei bestmöglichen Kuchenablöseverhalten und hervorragender Langlebigkeit.
Einsatzbeispiele: Mineral & Mining, Alumina
Unsere Diastarfilterbeutel bieten durch eine Fertigung mit unseren Nährobotern gleichbleibende und bestmögliche Passgenauigkeit. Deutlich hervorzuheben sind ein hoher Durchsatz bei gleichzeitig hoher Filtratklarheit. Durch unser modifiziertes Polypropylen sind die Beutel für Höchsttemperatur-Anwendungen bis 110°C beständig. Je nach Anlagen-Typ besteht der marsyntex®-Filterbeutel aus 3 - 8 Kanälen, oben mit Kragen und integrierter Dichtschnur. Am unteren Rand befindet sich eine Gewichtstange, welche durch den Entnahmeschlitz wiederverwendbar ist.
Anlage: Rückspülfilter
Anwendungsbereiche: Alumina, Food
Einsatzbeispiele: Herstellung von Alumina und Zucker
Der von Nährobotern gefertigte marsyntex®-Filterbeutel für Diastarfilter überzeugt mit seinem hohen Durchsatz und der zeitgleichen hohen Filtratklarheit. Wir fertigen die marsyntex®-Filterbeutel aus 3 - 8 Kanälen, oben mit Kragen und geschweißten Löchern für Halsstifte. Am unteren Rand befindet sich eine wiederverwendbare Gewichtstange. Das modifizierte Polypropylen sorgt für eine Beständigkeit bei Höchsttemperatur-Anwendungen bis 110°C.
Anlage: Rückspülfilter
Anwendungsbereiche: Alumina, Food
Einsatzbeispiele: Herstellung von Alumina und Zucker
Zentrifugeneinsatz bestehend aus einem endlos verschweißten PEEK-Doppellagengewebe mit PTFE-Seitenkantenverstärkung. PEEK ist ein spezieller Werkstoff, der hochtemperaturbeständig und chemikalienfest ist.
Anlagen: Horizontale Schälzentrifugen
Anwendungsbereiche: Chemical Industry
Einsatzbeispiele: Herstellung von OLED
Für die Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie können wir Ihnen unsere marsyntex®-Zentrifugeneinsätze empfehlen. Sie verfügen über eine hervorragende Beständigkeit und sorgen für einen geringen Partikelverlust. Weitere Vorteile sind ein beachtlicher Filterkuchen und eine geringe Restfeuchte.
Anlage: Horizontale sowie vertikale Schälzentrifugen, Obenentleer Zentrifugen, Stülpzentrifugen
Anwendungsbereiche: Food, Chemical Industry
Anwendungsbereiche: Food, Chemical Industry
Einsatzbeispiele: Herstellung von Pharma-Wirkstoffen, Herstellung von Pflanzenschutzmitteln
ferrutex®: Neues wegweisendes Gewebe für die Eisenerzfiltration. Beste Reinigbarkeit durch den Elastik-Effekt bei hoher mechanischer Zähigkeit.
Anlage: Scheibenfilter
Anwendungsbereiche: Mineral & Mining
Einsatzbeispiele: Eisenerzkonzentrat und Pelletisierungsanlagen, Tailings and Pastefill
marsyntex®-Filterbeutel bewirken unteranderem konstant hohe Durchsätze, einen 100%igen Abwurf des Filterkuchens und eine längere Lebensdauer sowie bestmögliche Reinigbarkeit. Unsere geschweißte Längsnaht sorgt für einen geringen Partikelverlust.
Optional: Stützbeutel zum Schutz der Filterbeutel und zur Erhöhung der Drainage und Entwässerung.
Anlage: Scheibenfilter
Anwendungsbereiche: Alumina, Mineral & Mining
Einsatzbeispiele: Konzentrate, Tailings und Pastefill
Filterüberzüge passend zu den unterschiedlichsten Druckblattfilterarten bewirken durch eine passgenaue Konfektion im Zusammenspiel mit Hochleistungsgeweben die bestmögliche Lebensdauer und Filtration. Die Gewebe müssen dabei höchsten Anforderungen standhalten und einen idealen Kuchenabwurf sowie klares Filtrat erzeugen.
Anlage: Moore-Filter, DDS-Filter, Scheiblerfilter, AMA-, Kelly-, Niagara-Filter, Verticalpressurefilter, Progress Rahmenfilter
Anwendungsbereiche: Alumina, Mineral & Mining, Chemical Industry und Food
Der Stützbeutel unterstützt den Scheuerschutz, die Verlängerung der Standzeit und die Erhöhung des Drainagebereiches.
Anwendungsbereiche: Alumina, Mineral & Mining
Einsatzbeispiele: Konzentrate, Tailings und Pastefill
Durch die Drainagefunktion erhöht sich die Filtrationsgeschwindigkeit und parallel auch die Kuchenentwässerung beim Zentrifugieren.
Anwendungsbereiche: Alumina, Food, Chemical Industry