Schlauchleitungen finden in der Industrie breite Anwendung. Ob nun einfache Betriebsmittel oder hoch aggressive chemischen Medien: durch die Verwendung von verschiedenen Schlauchmaterialien kann jedes Medium sicher durch Schlauchleitungen befördert werden.
Eine regelmässige Prüfung einer Schlauchleitung ist dabei unabdingbar. Die BetrSichV (Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln – Betriebssicherheitsverordnung) gibt vor, dass Schlauchleitungen (die zu überwachsungspflichtigen Anlagen gezählt werden) regelmässig einer Über- prüfung unterzogen werden müssen. In der Regel werden vor diesem Hintergrund Schlauchleitungen mindestens einmal pro Jahr einer sogenannten Wiederholungs- prüfung unterzogen.
Für die Wiederholungsprüfung muss eine Schlauchleitung auf einem entsprechenden Prüfstand getestet werden. Dazu muss diese aus der Anlage ausgebaut werden.
Was ist aber, wenn dies aufgrund besonderer Anlagenbedingungen nicht oder nur bedingt möglich ist?
Was ist, wenn schon kleinste Undichtigkeiten verheerende Folgen für Mensch, Umwelt und Anlage haben können?
In solchen Fällen sind Doppelschlauchsystem die richtige Lösung, denn mit Doppel- schlauchsystemen kann der medienführende Schlauch im Betrieb zusätzlich abgesichert und/oder überwacht werden.
Daher werden Doppelschlauchsysteme häufig beim Transport von wassergefährdenden, toxischen, brennbaren und anderen kritischen Medien eingesetzt.
Häufige Anwendungsfälle sind der Transport von:
In diesem Whitepaper wird die Funktionsweise von Doppelschlauchsystemen erläutert. Zudem wird ein Überblick über die mögliche Überwachungstechnik gegeben. Final werden mögliche Anwendungsgebieten und die jeweiligen Lösungen erläutert, denn Doppelschlauchsysteme sind in der Regel auf die jeweilige Anwendung zugeschnittene Einzellösungen. Deshalb hat Markert entschieden keine generelle Baumusterprüfung durchzuführen, sondern die Doppelschlauchsysteme jeweils einzeln gemäss Druck- geräterichtline zu prüfen und durch Einzalabnahmen durch z.B. den TÜV zuzulassen. Nur so können die Doppelschlauchsysteme hundertprozentig auf die Anlagen- bedingungen zugeschnitten werden.
marsoflex®-Doppelschlauchsysteme bestehen aus zwei integrierten Schlauch- leitungen. Durch die vollständige Überwachung des inneren Schlauches bieten sie die optimale Lösung für den sicheren Einsatz als medienführende Leitungen.
Innen- und Außenschlauch werden individuell auf die Eigenschaften des zu transportierenden Mediums ausgelegt. Auch die anlagenseitig geforderte Anschluss- geometrie wird spezifisch berücksichtigt. So wird für die Montage des Doppel- schlauchsystems eine Sonderarmatur nach Kundenvorgabe gefertigt.
Zwischen Innen- und Außenschlauch bildet sich der so genannte Überwachungs- raum. Über Überwachungseinrichtungen am Außenschlauch kann via Druckanstieg eine Leckage des medienführenden Innenschlauches detektiert werden, indem ein optisches oder akustisches Signal ausgelöst wird. Erforderliche Sicherheitsmaßnahmen können dann umgehend eingeleitet werden.
Wenn die Einbindung konstruktiv in den Überwachungsraum gelegt wird (siehe grafische Darstellung unten), kann mittels des angeschlossenen Signalgebers sogar eine etwaige Undichtigkeit an der Einbindung angezeigt werden. Bezüglich der Auswahl und Konfiguration der Schlauchmaterialien gelten in der Regel folgende Kriterien und Paramater:
Häufig reicht die durch das Doppelschlauchsystem bereits gewährleistete Sicherheit aus. Über Detektoren kann zusätzlich eine laufende Überwachung stattfinden. Hierbei sind folgende Systeme gängig:
Zur Überwachung wird in der Regel folgende Sensorik eingesetzt:
Die Markert Gruppe hat den Anspruch, die Nummer eins in Filter- und Schlauchtechnik zu sein – führend in Qualität und Innovation. Von diesen beiden Säulen unserer Unternehmensvision leiten wir unser Selbstverständnis ab.
Innovation heißt für uns, das breiteste Zulassungsspektrum im Markt zu haben und umfangreiche Produktfeatures im Bereich Schlauchleitungen zu bieten.
Qualität spiegelt sich in den eingesetzten Grundstoffen der Schlauchleitungen, ihrem Aufbau, den Anschlussteilen und einer umfassenden Prüfung des Endproduktes wider.
marsoflex® steht in diesem Kontext für:
Kompetenz
Langjährige Experten mit umfassendem Produkt- und Anwendungswissen sorgen für technisch hochwertige Produkte. Im Dschungel von Extractable-Studien und Normen wie EN1761/EN12115, EN10204 3.1, DNV, TRbF-131/2, USP XXXVI class VI, FDA 21 CFR 177 und 3a Sanitary Standard sowie platin vernetztem Silikon sorgen wir für Klarheit. Und erarbeiten für Sie die beste Lösung.
Ihr Vorteil: alle Antworten rund um das Thema industrielle Schlauchleitung aus einer Hand
Qualität
Schlauchleitungen werden häufig in ihrem Gefährdungspotential unterschätzt. Damit der Schlauch allen erforderlichen Regelwerken, wie der Druckgeräterichtlinie PED, entspricht, in allen technischen Merkmalen geprüft unser Werk verlässt und in Ihrer Anwendung zuverlässig eingesetzt wird, sorgen wir für:
Ihr Vorteil: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Kundennähe
Ob zur Inspektion Ihrer Anlage, zur Erarbeitung von technischen Lösungen oder aber zur regelmäßigen Prüfung Ihrer installierten Schlauchleitungen:
Wir sind vor Ort – entweder mit unseren regionalen Vertriebs- und Anwendungsspezialisten oder mit unserem eigenen Service-Team.
Ihr Vorteil: Spezialisten in Ihrer Nähe
Sie haben Fragen zu den oben genannten Themen oder sind auf der Suche nach einer Fachberatung für den Bereich Schlauchleitungen und Armaturen? Kommen Sie jederzeit auf unsere Außendienstmitarbeiter zu.